Was bedeutet blümerant

Blümerant wiki blü|me|rant Beispiel mir ist ganz blümerant Bedeutung ⓘ flau, unwohl, übel Beispiele ein blümerantes Gefühl mir ist ganz blümerant [zumute] Anzeige Werbefreiheit aktivieren Synonyme zu blümerant ⓘ elend, flau, schlecht, unpässlich → Zur Übersicht der Synonyme zu blü­me­rant Herkunft ⓘ.

Blümerant englisch Bedeutung Das Adjektiv blümerant bedeutet, dass eine Person ein flaues Gefühl hat, wodurch dieser mitunter ein wenig übel ist. Das Wort wird genutzt, um ein ungutes Gefühl oder Unwohlsein auszudrücken und kann synonym zu flau, unwohl oder übel gebraucht werden.


Ich fühle mich blümerant

me·rant, keine Steigerung Aussprache: IPA: [ ˌblyməˈʁant] Hörbeispiele: blümerant (Info), blümerant (Info), blümerant (Österreich) (Info) Reime: ant Bedeutungen.


Plümerant plattdeutsch

Woher kommt der begriff blümerant blümerant (strong nominative masculine singular blümeranter, not comparable) (dated) queasy quotations Declension [ edit] show Positive forms of blümerant (uncomparable) Further reading [ edit] “ blümerant ” in Duden online.


Wie spricht man blümerant aus Bedeutung. salopp, scherzhaft flau, schwach. Beispiele: jmdm. wird (es) blümerant. ihm war blümerant zumute. Ich weiß nur von leeren Ansprüchen und blümeranten Gefühlen [ haffe1,] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer).
Woher kommt der begriff blümerant

Blümerant synonym blümerant (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) ein flaues Gefühl habend, so dass einem ein wenig übel ist Steigerungen Positiv blümerant, Komparativ —, Superlativ — Anmerkung Blümerant wird heute eigentlich nur prädikativ verwendet, aber es gibt das blümerante Gefühl und auch eine Steigerung ist belegbar. Silbentrennung.


was bedeutet blümerant

Plümerant plattdeutsch Translation for 'blümerant' using the free German-English dictionary by LANGENSCHEIDT -– with examples, synonyms and pronunciation.

Blümerant gegenteil English Translation of “blümerant” | The official Collins German-English Dictionary online. Over , English translations of German words and phrases.