Rotfeder teichgröße

Rotfeder lebensraum Die Rotfeder hat eine Größe von 20–30 cm, maximal bis 50 cm, und ein Gewicht von bis g. Sehr große Exemplare werden maximal 2–3 kg schwer. Rotfedern haben einen hochrückigen, seitlich abgeflachten Körper. Die Bauchkante ist zwischen Bauchflossen und After gekielt.

rotfeder teichgröße

Rotfeder fortpflanzung Teichgröße: Länge und Breite (cm): ab Inhalt in Litern: ab Wasserwerte: Temperatur: 4 bis 25 °C: pH: 7 bis 8,5: KH: weich bis mittelhart: Verhalten/Besatz: Bereich: oberer Bereich: Futter: Allesfresser, Algen, Wasserpflanzen (Wasserpest, Tausendblatt, Wasserlinsen), Lebendfutter (Würmer, Insektenlarven), Goldfischfutter.

Rotfeder fortpflanzung

Rotfeder rotauge Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) erreicht üblicherweise eine Größe von 20 bis 30 cm. In Ausnahmefällen können Rotfedern jedoch eine Größe von bis zu 40 cm erreichen. Die bisher größte dokumentierte Rotfeder hatte ein Gewicht von 2,1 kg.

Rotfeder aquarium Die Rotfeder, auch Unechtes Rotauge, Plötze oder Schwal genannt, gehört zur Familie der Karpfenartigen. In großen Teichen kann dieser Fisch 20 bis 35 Zentimeter groß werden. Sie erkennen die Rotfeder an den roten Flossen und rotem Rücken und an den silber bis rosafarbenen Bauch und Seiten.


Rotfeder besonderheiten Rotfedern erreichen eine maximale Länge von 55cm. Exemplare dieser Größe sind selten und in kleinen Schwärmen oder als Einzelgänger unterwegs. Das maximale Gewicht einer Rotfeder beträgt 2,5kg. In England wird der derzeitige Rekord vom Karpfenangler Dave Clark mit 2,46kg gehalten. Gefangen hat er diesen Traumfisch mit einem 12mm Boilie *.


Rotfeder rotauge

Rotfeder essen Die Rotfeder hat den wissenschaftlichen Namen Scardinius erythrophthalmus. Sie ist auch als Rötel oder Unechtes Rotauge beziehungsweise Rotblei bekannt. Die cm lang werdenden ausgesprochen attraktiv gefärbten Teichfische gehören zu den Karpfenfischen. Ihre Flossen sind - wie der Name schon sagt - leuchtend rot gefärbt, der Körper ist.

Rotfeder feinde

Rotfedern, ebenfalls als Unechtes Rotauge, Rotblei oder Rötel bekannt, halten sich in stehenden oder langsam fließenden Gewässern auf. Hier fühlen sie sich im flachen Uferbereich mit viel Bewuchs besonders wohl. Im Sommer bevorzugen sie Schilfkanten oder stark verkrautete Bereiche. Als Speisefisch haben die Fische wegen ihrer vielen Gräten.
Rotfeder teich kaufen Die Rotfeder hat den wissenschaftlichen Namen Scardinius erythrophthalmus. Sie ist auch als Rötel oder Unechtes Rotauge beziehungsweise Rotblei bekannt. Die cm lang werdenden ausgesprochen attraktiv gefärbten Teichfische gehören zu den Karpfenfischen. Ihre Flossen sind - wie der Name schon sagt - leuchtend rot gefärbt, der Körper ist silbrig.